Fremdspannungsabstand

Wenn kein Signal anliegt, mißt man am Verstärkerausgang nur Rauschen und Netzbrummen. Je höher der Fremdspannungsabstand (in dB), desto geringer die Störgeräusche. Gute Werte: für Hochpegeleingänge um 80 dB, für Phono-MC min. 65 dB und für Phono-MM ab 70 dB. Fremdspannungsabstand (Signal To Noise=SNR) ist das Verhältnis der Nutzsignalspannung zur Fremdspannung in dB. Als Fremdspannung bezeichnet man dabei die Summe aller Störspannungen wie Netzbrumm, Knacken, Prasseln, usw. im Bereich von ca. 20 Hz bis 22 kHz.